unmöglich

unmöglich
ụn·mög·lich, un·mö̲g·lich Adj; 1 nur präd od adv; so, dass man es nicht verwirklichen kann ↔ machbar, realisierbar <etwas ist technisch unmöglich>: Was du von mir verlangst, ist völlig unmöglich!; Nach dem Bau des Hauses können wir doch unmöglich (= unter keinen Umständen) in Urlaub fahren!
2 gespr pej; (in seiner Art, seinem Benehmen) vom Normalen, besonders von den gesellschaftlichen Konventionen, abweichend <ein Mensch; unmöglich gekleidet sein, aussehen, sich unmöglich benehmen>
|| ID sich (vor jemandem) unmöglich machen sich vor anderen lächerlich benehmen
|| zu 1 Un·mö̲g·lichkeit, Ụn·mög·lich·keit die; nur Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unmöglich — unmöglich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Unmöglich — Unmöglich, er, ste, adj. & adv. der Gegensatz von möglich, sowohl im schärfsten Verstande, was einen Widerspruch in sich enthält, als auch in weiterm Verstande, was einen Widerspruch mit den Kräften und Fähigkeiten der handelnden Person,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unmöglich — ¹unmöglich 1. a) aussichtslos, ausweglos, chancenlos, hoffnungslos, illusorisch, ohne Chancen, ohne Erfolgsaussicht, undurchführbar, unerreichbar, unrealistisch, utopisch; (bildungsspr.): impraktikabel, unrealisierbar; (ugs.): nicht zu machen. b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unmöglich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • man möchte es gerne, aber es ist unmöglich • unwahrscheinlich Bsp.: • Ich kann mich unmöglich morgen mit dir treffen. • Es ist unmöglich zu sagen, welches besser ist. • …   Deutsch Wörterbuch

  • unmöglich — Adj. (Grundstufe) nicht erreichbar oder denkbar Beispiele: Es ist unmöglich, die Wahrheit herauszufinden. Das ist praktisch unmöglich …   Extremes Deutsch

  • unmöglich — Ding der Unmöglichkeit (umgangssprachlich); undurchführbar; ausgeschlossen; nicht machbar; dilettantisch; amateurhaft; laienhaft; stümperhaft; dilettantenhaft; unqualifiziert; …   Universal-Lexikon

  • Unmöglich — 1. Es ist nichts unmöglich. – Schlechta 128. 2. Es ist unmöglich, die Sonne mit Säcken und den Wind mit Netzen zu fangen, oder mit einem steinernen Schiffe über das Meer zu fahren. – Chaos, 398. 3. Unmöglich ist härter als Diamant (Stein). –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • unmöglich — unmöglichadj 1.modischgeschmacklosgekleidet;gewagtgekleidet.DieseKleidunggiltalsunmöglichfürdasallgemeineSchönheits undSchicklichkeitsempfinden.1870ff. 2.gänzlichunpassend;völligungenügend;ohnepositiveEigenschaften.BeziehtsichaufeineminderwertigeL… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • unmöglich — ụn|mög|lich [auch ... mø:... ]; nichts Unmögliches {{link}}K 72{{/link}} verlangen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unmöglich machen — unmöglichmachen→verhindern …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”